Unterricht

Theorie& Praxis

  1. Selbstverteidigung
    • Techniken erlernen
    • Taktiken anwenden
    • Rollenspiele mit simulierten Gefahrensituationen
  1. Karate
    • Grundschule: Bodenständigkeit, Körperhaltung, Kinestetik
    • Partnerübungen: Regeln kennen lernen, sonst Verletzungsgefahr
    • Schattenkampf: Vorstellungskraft (aus dem Nichts etwas zu schaffen)
  1. Sensorischer Integrationssport
    • Abenteuerland: gefährliche Aufbauten unter Anleitung ausprobieren
    • Erfolge machen stark
    • Einschätzung der Kinder durch Therapeuten
  1. Chanbara
    • Fallschule: vorwärts, rückwärts, seitwärts fallen
    • Partnerübung: Gefühl für die eigene Kraft entwickeln
    • Tradition des Kenjutsu kennen lernen: Schwertziehtechniken