Zum Hauptinhalt springen

Kyūsho Jitsu  und Karate

 

Die Sicherheit muss hier groß geschrieben werden, denn es handelt sich um Treffer die mit einfacher Kraft ausgeführt zu erheblichen Verletzungen, wie Nervenschocks und Ohnmacht, führen kann. Aus diesem Grund ist die Anwendung für Kinder nicht geeignet. Als Selbstverteidigung in auswegsamen Situationen bekommt der scheinbar Unterlegenne sehr gute Möglichkeiten an die Hand. Zusammen mit folgenden Karate-Techniken ist man in der Lage sich erfolgreich zur Wehr zu setzen.

Das gute an diesem System ist der geringe Kraftaufwand der nötig ist um den Angreifer zu schocken. Die Nerven des Angreifers spielen verrückt. Dann hat man die Möglichkeit durch geziehlte Karate-Techniken den Angriff zu beenden.

Dieses Training bietet sich nicht nur für die Eltern an sondern Erwachsene sind herzlich eingeladen.

Trainingsformen

  • Vitalpunkte finden (Zeichnungen unterstützen)
  • Vitalpunkte mit dem Partner testen
  • Vitalpunkte finden
  • Anwendung mit Karate-Techniken